Von „Apfel und Ei“ zu „Grill und Cocktail-Bar“

Spielmannszug-Jugend veranstaltet erfolgreiches Zeltlager

  Die Jugend des Fanfaren- und Spielmannszuges Hofheim schlug in den Sommerferien ein Zeltlager am Irmelshäuser See auf. 22 Jugendliche und Junggebliebene verbrachten unter der Leitung der Jugendvertreterin Selina Hauck ein paar aufregende Tage auf dem Zeltplatz. Besonders der neue Vereinsnachwuchs, der erst vor kurzem angefangen hat, wurde bei diesem Zeltlager sehr gut integriert und hatte sehr viel Spaß.

Das Programm startete nach einer kurzen Abkühlung im See mit dem Geländespiel „Capture the Flag“ bei dem die Mannschaften die gegnerische Stammes-Fahne erobern müssen. Dieses Spiel begeisterte die Teilnehmer so sehr, dass sie gar nicht mehr aufhören wollten es zu spielen.

Die Abende verbrachten sie traditionell am Lagerfeuer, sangen gemeinsam Lieder und rösteten Stockbrot, was besonders den Kleinen sehr viel Spaß bereitete.

Auch beim Gruppenspiel „Apfel und Ei“ waren die Jugendlichen mit großem Eifer dabei. Hier ist es die Aufgabe der Spieler ein rohes Ei kochen zu lassen und einen Apfel durch Tauschgeschäfte in einer vorgegebenen Zeit wie bei „Hans im Glück“ gegen einen wertvolleren Gegenstand einzutauschen. Die Betreuer staunten nicht schlecht, als die Kinder mit ihrer Beute zurückkamen. Die einen ergatterten einen funktionstüchtigen Kugelgrill und die zweite Gruppe freute sich über eine Cocktail-Bar aus Holz. Diese Eroberungen feierten die Kinder mächtig und haben somit das Zeltlager in guter Erinnerung und die Jugendleitung kann es als ein erfolgreiches Event betrachten, das nach einer Wiederholung schreit.

 

 

 


>>>Hier gibt´s mehr Bilder vom Zeltlager<<<


Bericht: Silke Johanni
Bilder: Selina Hauck, Markus Hellfeier

Leonie ist unser 500. Mitglied

Gründungsvater freut sich über 500. Mitglied

Wohl einmalig in Bayern! Der 500. Mitgliedsantrag wurde vom Gründungsmitglied der Hofheimer Spielleute entgegen genommen.

Eine besondere Geburtstagsüberraschung hatte der Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim für seine neue Fanfarenspielerin Leonie Ankenbrand parat. Nach ihrem Unterricht empfing sie der  Vorsitzende Bernd Werner und gratulierte ihr nicht nur zum Geburtstag. Leonie ist das 500. Aktive Mitglied der Hofheimer Spielleute und ihr macht das Musizieren richtig Spaß. Vor ein paar Wochen hat sie erst angefangen und fühlt sich schon richtig wohl im Verein. Sie konnte durch ihre musikalische Erfahrung an der Trompete bereits in die fortgeschrittene Gruppe des Fanfarennachwuchses vorrücken und wird sicherlich auch bald ihren ersten Auftritt erleben. Über die Auszeichnung als  500. Mitglied war sie und auch ihre Familie sichtlich überrascht und freute sich mit ihrem Ausbilder Ludwig Klarmann.

Als erstes Mitglied ließ es sich der Gründungsvater und Ehrenvorsitzender Hans Stark nicht nehmen das 500. Mitglied persönlich in der Familie herzlich willkommen zu heißen und ihr weiterhin viel Spaß bei seinen Spielleuten zu wünschen. Stark ist stolz, dass seine Idee von 1958 so große Früchte trägt und er nun auch das 500. Aktive Mitglied in Empfang nehmen durfte. Damals konnte er nicht ahnen, welch großen und erfolgreichen Verein er gemeinsam mit seinen Kumpanen Hans Stöcker, Jürgen Klein und Hermann Hofmann erschaffen werde. In den fast 60 Jahren haben die Spielleute sehr viel erlebt und sich einen sehr guten Namen gemacht. Sie sind als Aushängeschild der Stadt Hofheim und des Landkreises auch über Deutschlands Grenzen hinweg bekannt. Auch Deutschland durften sie bereits beim Shanghai Tourismus Festival in China vertreten, was als Highlight in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Ebenso haben sie sich musikalisch einen großen Namen gemacht. Titel als deutscher und mehrfacher bayerischer Vizemeister der Spielleute sowie die Teilnahme an vielen nationalen und internationalen Wettbewerben und Wertungsspielen im Konzert und Marsch zeichnen den Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim aus. Auch für Leonie hält die Zukunft als  …. Mitglied noch einige große Ereignisse parat bei der sie ihr Geschenk – ein Vereins T-Shirt – mit Stolz tragen kann und viel erleben wird.

 


Bericht: Silke Johanni
Bild: Dominic Johanni